Pflegehinweise

Pflegehinweise

Über unsere Schmuckmaterialien

Willkommen in unserer Schmuckwelt, in der jedes Stück mit Sorgfalt, Kreativität und sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt wird. Hier ein genauerer Blick auf die hochwertigen Komponenten, die wir verwenden, um jedes Design zum Leben zu erwecken:

18-Karat-Vergoldung
Unsere Stücke bestehen aus einer langlebigen Kupfergrundlage, die großzügig mit 18-Karat-Gold überzogen wird, um ein strahlendes, goldenes Finish zu erzielen. Dieses Verfahren bietet das Aussehen von feinem Gold zu einem zugänglicheren Preis — ideal für täglichen Luxus.

Weißgoldplattierung
Unser weißgoldplattierter Schmuck besitzt einen Kupferkern, der mit Weißgold überzogen ist, und erhält so ein leuchtendes, platinähnliches Erscheinungsbild. Diese Oberfläche ist tarnungsresistent und behält bei richtiger Pflege ihren Glanz.

Sterlingsilber (925er Silber)
Bestehend aus 92,5 % reinem Silber, ist Sterlingsilber bekannt für seine Haltbarkeit, Brillanz und beständige Oxidationsresistenz. Eine zeitlose Wahl für elegante Alltagsstücke.

18-Karat-Gold-Vermeil
Hierbei verbindet sich die Festigkeit und Reinheit von 925er Sterlingsilber mit einer reichen Außenlage aus 18-Karat-Gold. Das Ergebnis: ein luxuriöser, langlebiger Glanz, der Raffinesse und Alltagstauglichkeit perfekt ausbalanciert.

14-Karat „Gold-Filled“
Unsere 14-Karat-gold-filled Stücke werden mit einer dicken Außenschicht aus 14-Karat-Gold hergestellt, die druckverbindet auf ein Kernmetall gepresst wird. Sie bieten einen intensiven, langanhaltenden Goldglanz und sind sehr widerstandsfähig gegenüber Ausbleichen — ideal für häufiges Tragen.

Emaillebeschichtung
Emaille ist eine glänzende, glasartige Beschichtung, die bei hohen Temperaturen eingebrannt wird. Sie verleiht jedem Design lebendige Farben und künstlerische Details und macht jedes Emaille-Stück zu einem Einzelstück.

Süßwasserperlen
In Süßwassermollusken gezüchtet, werden diese Perlen wegen ihres weichen Schimmers und ihrer einzigartigen, organischen Formen geschätzt. Jede Perle ist ein natürliches Unikat — elegant und nicht wiederholbar.

Natürliche Barockperlen
Barockperlen sind für ihre unregelmäßigen Silhouetten und ihren künstlerischen Charme bekannt. Sie sind auffällig, charakterstark und voller Persönlichkeit — keine zwei sind gleich.

Natürliche Edelsteine
Wir verwenden verschiedene natürliche Edelsteine — darunter Saphire, Smaragde, Rubine und mehr — und wählen jeden Stein wegen seiner speziellen Farbe, Brillanz und symbolischen Bedeutung aus.

Zirkonia (CZ)
Brillant und erschwinglich: Unsere hochwertigen Zirkonia-Steine werden im Labor hergestellt, um das Funkeln von Diamanten nachzuahmen. Diese synthetischen Edelsteine werden sorgfältig von Hand gefasst, um maximale Brillanz zu gewährleisten.

Swarovski-Perlen
Von Swarovski designte Kristallperlen bieten dank fortschrittlicher Verfahren unvergleichlichen Glanz und eine perfekt glatte Oberfläche. Sie verleihen jedem Stück moderne, verfeinerte Eleganz.

Wir verpflichten uns zu ausgezeichneter Handwerkskunst und hochwertigen Materialien, damit jedes Schmuckstück so einzigartig ist wie Sie. Ob zeitlose Klassiker oder auffällige Statement-Stücke — wir möchten, dass Sie damit strahlen.

Laborgezüchtete Edelsteine
Wir verwenden hochwertige, im Labor gezüchtete Edelsteine, die ethisch produziert und umweltfreundlich sind. Chemisch und optisch identisch mit natürlichen Edelsteinen, bieten diese Steine außergewöhnliche Brillanz und Haltbarkeit — eine nachhaltige und erschwingliche Alternative für moderne Schmuckliebhaber.


💎 Wie Sie Ihren Schmuck pflegen

Damit Ihr Schmuck über Jahre hinweg schön bleibt, befolgen Sie diese einfachen Pflegetipps:

  • Getrennt aufbewahren: Bewahren Sie jedes Stück in einem weichen Beutel oder Schmuckkästchen getrennt auf, um Kratzer, Verheddern oder Beschädigungen durch Kontakt mit anderen Gegenständen zu vermeiden.

  • Tarnung vermeiden: In feuchten Umgebungen empfiehlt es sich, den Schmuck mit einem kleinen Trockenmittel-Päckchen zu lagern, um Feuchtigkeit zu reduzieren und die Oxidation zu verlangsamen.

  • Trocken halten: Vermeiden Sie Kontakt mit Parfüm, Lotionen, Make-up, Haarspray und Haushaltschemikalien, da diese Verfärbungen oder Materialabnutzung verursachen können.

  • Sonne beachten: Längere Sonneneinstrahlung kann bestimmte Edelsteine wie Amethyst, Rosenquarz und Rauchquarz ausbleichen. Bewahren Sie solche Stücke kühl und dunkel auf.

  • Ketten sichern: Verschließen Sie beim Lagern Halsketten und Armbänder, damit sie sich nicht verheddern.

  • Oft tragen: Tatsächlich hilft regelmäßiges Tragen bei Sterlingsilber, die Oxidation zu verlangsamen!

  • Schonend reinigen: Bei längerer Lagerung verwenden Sie ein weiches Poliertuch, um Glanz wiederherzustellen und leichte Anlauffarben zu entfernen. Vermeiden Sie abrasive Reiniger.

Mit richtiger Pflege behält Ihr Schmuck seine Schönheit und Bedeutung — und wird zu einem dauerhaften Teil Ihrer persönlichen Geschichte.